Karneval in der KiTa

Datum 

16.02.2024

Anmeldung bis 

14.03.2024

Uhrzeit 

Für die Familie – ab 15 Uhr Uhr

Ort

Wir treffen uns auf dem Spielklatz der Kita

Leitung

Teilnahme

für Kinder unter drei Jahre

Kind feiert Karneval im Blumenkostüm von Betzold.Warum feiern wir gemeinsam?

Gemeinsam feiern, das ist für alle Beteiligten ein Hochgenuss und eine schöne Abwechslung im Alltag. Die Faschingsparty lässt die Kinder in neue Rollen schlüpfen. Durch das Spiel mit den Kostümen werden Selbstbewusstsein und Fantasie gefördert. Das Miteinander während der Feier oder während einem gemeinsamen Faschingsfrühstück stärkt soziale Kompetenzen und natürlich macht die 5. Jahreszeit auch einfach Spaß.

Was ist Fasching?

Fasching, Karneval oder Fastnacht basiert zum einen auf der christlichen Tradition in der Zeit vor Ostern zu fasten – also weniger zu Essen – und auf bestimmte Dinge, wie z. B. Fleisch oder Süßes, sogar zu verzichten. Diese Fastenzeit wird von den Menschen mit einem großen Fest eingeleitet, bei dem Sie vor den kommenden, entbehrungsreichen Wochen noch einmal ausgiebig schlemmen und tanzen.

Und zum anderen liegen die Wurzeln dieses Festes in der Zeit der Germanen, als der Winter mit einem lauten Fest davongejagt wurde. Nach einem langen und harten Winter war es für die Bauern wichtig, dass sie schon bald wieder die Felder bestellen konnten – also pflügen, säen und ernten. Um den Winter mit seinen kalten Temperaturen – bei denen nichts wachsen kann – zu vertreiben, feierten die Germanen ein großes Fest, dass an Lautstärke kaum zu überbieten war. Mit Trommeln, Rasseln und mit Masken verkleidet zogen sie durch die Straßen, damit der Winter sich endlich verzieht.